In den vergangenen Tagen haben wir leider vermehrt beschmierte Plakate sowohl von der JA-Kampagne als auch der NEIN-Kampagne entdecken müssen in der Stadt.
Von diesen Aktivitäten möchten wir uns klar distanzieren.
Auch wenn die Diskussionen emotional geführt werden und zunehmend hitzig werden mit dem nahenden Abstimmungsdatum, bitten wir Sie alle, sachlich zu argumentieren und bei der Sache zu bleiben, von jeglicher Form des Vandalismus abzusehen und einen respektvollen Umgang im Dialog miteinander zu pflegen, sowohl on- als auch offline. Danke! (Komitee 'NEIN zum Ozeanium, 14.05.2019)
Halten Sie sich auf dem Laufenden bis zum 19. Mai 2019
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter, damit Sie über Neuigkeiten und relevante Themen informiert werden.
Wir, die Fondation Franz Weber – Schweizerische Stiftung zum Schutz von Tier, Natur und Heimat – fordern gemeinsam mit unseren Partnern:
Schützt den Lebensraum in der Natur statt künstliche Lebensräume zu schaffen!